Organisationsentwicklung ist für Organisationen, Stiftungen und Unternehmen immer eine Zumutung. Drei Gründe nennt Ihnen Katrin Jutzi, warum Sie auf Organisationsentwicklung verzichten und sich die Zumutung ersparen sollten.
Die Einführung von Fundraising ist ein Projekt. Wie es aufgesetzt werden sollte und welche Fragen vorher zu beantworten sind, verrät Katrin Jutzi in ihrem Beitrag.
Auch Sozialunternehmen und Nonprofit-Organisationen bekommen den Fachkräftemangel in einigen Berufsfelder schon zu spüren. Wann hilft das Employer Branding bei der Beschaffung von Personal?
Fundraising hat immer mit Organisationsentwicklung zu tun. Aber kann eine Organisation wirklich "ready" sein, um Fundraising betreiben zu können? Kai Fischer hat da seine Zweifel.
Kapital-Kampagnen sind komplexe Projekte. Deshalb brauchen sie die Beteiligung vieler Menschen in und um die Organisation. Warum dies so ist, weiß Katrin Jutzi
Kapital-Kampagnen sind Elefanten-Projekte und stehen gern quer zu den sonstigen Aufgaben im Fundraising und in der Organisation. Worauf Sie achten müssen, damit Ihre Projekte nicht scheitern, verrät Ihnen Katrin Jutzi.
Da Lernen ein ganzheitlicher Prozess ist, hilft ein Lernen in Gruppen und in der Auseinandersetzung mit den eigenen Fragestellungen. Was das für Ihr Fundraising bedeutet, erfahren Sie in unserem Artikel.