Warum die Mission ins Zentrum gehört und von hier aus Menschen emotional mitgenommen und Ihre Organisation gesteuert werden kann, erfahren Sie in dieser Woche von Dr. Kai Fischer.
Spender*innen entscheiden sich häufig emotional für eine Spende. Warum dies gut und notwendig ist – auch wenn dann nicht immer die besten Lösungen unterstützt werden – beschreibt Dr. Kai Fischer.
Wer über Wirkungen diskutiert, muss zuerst die eigene Mission klären. Warum erst auf Basis der Mission über Wirkungen entschieden werden kann, erklären Stephanie Harm und Kai Fischer.
Neue Formen des Fundraisings zu entwickeln ist für viele eine Herausforderung. Warum dies als Projekt organisiert werden sollte, erklärt Dr. Kai Fischer.
Viele Fundraiser/innen bitte um eine Spende. Worin die Probleme liegen und warum es besser sein kann, Förder/innen einzuladen, erfahren Sie von Dr. Kai Fischer
Wenn auch mit deutlichen Abweichungen geht es dem Fundraising in Deutschland trotz Corona noch erstaunlich gut. Woran das liegt, analysiert Dr. Kai Fischer.
Wer im Fundraising erfolgreich sein möchte, muss sich für eine Strategie entscheiden und diese konsequent umsetzen. Welche strategischen Fragen dabei zu beantworten sind, erklärt Dr. Kai Fischer.