Wo sich das Fischen lohnt
Fundraiser/innen stehen immer wieder vor strategischen Entscheidungen. Eine der ersten lautet: Optimieren Sie Ihr Fundraising in den bestehenden Strukturen, Formen und Möglichkeiten? Oder entwickeln Sie Ihr Fundraising so weiter, dass Sie ohne Konkurrenz Ihre Förderer finden und binden?
Entscheiden Sie sich für die zweite Möglichkeit, haben wir ein Angebot für Sie. Gemeinsam mit Ihnen bearbeiten wir an einem Tag zwei zentrale Fragen:
- Wie müssen Sie Ihre Organisation, Stiftung oder Sozialunternehmen so aufstellen, dass Sie sich unterscheiden und Ihre Einmaligkeit deutlich wird?
- Wo können Sie Ihre Förderer und Unterstützer finden, die gemeinsam mit Ihnen die Welt ein Stück besser machen wollen?
Damit Sie diese Fragen beantworten können, wird Dr. Kai Fischer mit Ihnen über die Bedeutung der Warum-Frage, des Mission-Statements und der richtigen Story genauso sprechen wie über unterschiedliche Gebe-Logiken der Förderer und wie Sie diese in Ihrem Fundraising nutzen können. Zwischen den Inputs bleibt viel Zeit, die Sie nutzen können, um gemeinsam mit anderen Teilnehmenden die Erkenntnisse direkt für Ihre Organisation, Stiftung oder Sozialunternehmen zu diskutieren.
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihr Fundraising strategisch weiterzuentwickeln. Infos zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier auf dem Flyer der Fundraising Akademie.
Dr. Kai Fischer
Sprechen Sie mich gerne an, ich freue mich von Ihnen zu hören!
Publikationen zum Thema
Buch
Mission Based Fundraising
Auch interessant:
Spenden ohne Zweckbindung?!
Spenden ohne Zweckbindung ist der Wunsch vieler Vorstände und Geschäftsführungen. Wie dies gelingen kann, diskutiert Dr. Kai Fischer in seiner Kolumne.
Suchen Sie noch nach der nächsten Generation?
Da das soziologische Konzept der Generationen empirisch widerlegt ist, sollten wir nach anderen Kriterien für Zielgruppen im Fundraising suchen, argumentiert Dr. Kai Fischer in seiner Kolumne.
Die drei größten Logik-Fehler, wenn wir strategisch die Zukunft planen
Wie gestalten wir unsere Zukunft? Welche logischen Fehler in den Planungsprozessen gemacht werden, beschreibt Dr. Kai Fischer in der Mission-Based Kolumne.
Mehr lesen Die drei größten Logik-Fehler, wenn wir strategisch die Zukunft planen
Diese Seite drucken
E-Mail schreiben
Login
Kolumne